Frankfurt, im Juli 2022:
Bitte nehmen Sie an unserer aktuellen Umfrage teil-die Ergebnisse helfen uns bei der Steuerung unserer Bemühungen um die Rückkehr unseres Sports nach Frankfurt-die Teilnahme ist anonym und beansprucht ca 2 Minuten Ihrer Zeit-vorab: Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme
https://www.surveymonkey.de/r/ZLQC6FR
Widerstand! Nach der Zerstörung unserer Sportstätte in Frankfurt Niederrad fordern wir die unverzügliche Gestellung eines Ersatzstandorts, um UNSEREN Sport ausüben zu können. Es kann nicht sein, dass 100 Tsd. Besucher aus Frankfurt, Hessen und aus dem gesamten Land p. A. auf gesellschaftliche und sportliche Highlights verzichten müssen, um einigen Funktionären den Blick auf die Frankfurter Skyline zu ermöglichen-auf unsere Kosten.
Laden Sie unser Plakat hier als PDF-Datei herunter und verteilen Sie es gerne bei Ihren sportbegeisterten Freunden und Bekannten, in Ihrem Betrieb, an Ihrem Arbeitsplatz, am Stall usw. Unsere Online-Petition kann von allen Bürgern unterzeichnet werden-bundesweit und/oder länderübergreifend, ein Wohnsitz in Frankfurt ist nicht zwingend erforderlich.
WERDEN SIE UNSER
PATRON!
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer kleinen Zuwendung
und werden Sie Teil einer starken Bewegung-Vielen Dank:
copyright BellaVistaFilm
BESUCHEN SIE UNSEREN
FANSHOP!
Folgen Sie dem offiziellen Instagram Stream der Bürgerinitiative! www.instagram.com/ProRennbahnffm
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand-alle tagesaktuellen Entwicklungen finden Sie auf unserer Facebook Seite!
DFB: 40 196 Stimmen
Liebe Mitstreiter und Unterstützer unseres Anliegens „Rennbahnerhalt",
allen, die uns aktiv durch spontanes Flyerverteilen, Plakateaufhängen, Infostände, Info-Austausch, Materialtransporte und Spenden unterstützten sowie uns als Internet“kämpfer", als Multiplikatoren mit aufklärerischer Arbeit, aufmunternden Anrufen und Mails ermutigten, möchten wir für diese oft notwendig gewordenen Motivationen sehr herzlich danken. Auch bei den Parteien, Institutionen, Initiativen und Vereinen, die uns in unseren Bemühungen, den bereits existierenden „Bürger“park Rennbahngelände zu erhalten, aktiv begleiteten, bedankt sich die Initiative Pro Rennbahn ganz besonders.
Erstaunlicherweise haben wir, die 2 "elitären Minoritätenvereine mit exklusiven Partikularinteressen" (Zitate der CDU, Grünen), eine deutliche Mehrheit gegenüber dem Fußballgiganten DFB mit seinen 90 Fußballvereinen in Frankfurt erzielt. Die Zustimmung für eine Akademie in der Bevölkerung, auf die die Stadt sich jetzt stolz beruft, ist, sachlich gesehen, angesichts des Wahlergebnisses nicht vorhanden. Das Akademie-Projekt hat die Bürger offensichtlich nicht sonderlich interessiert, geschweige denn mobilisiert.
So erscheint auch die im Vorfeld vom DFB in Auftrag gegebene Forsa-Studie leider in einem neuen „sachlich“ fragwürdigen Licht. Sandrock, Köttker (DFB, Internet; FR, 21.6.15): "Es freut uns deshalb umso mehr, dass so viele Bürger unserer sachlichen, seriösen und transparenten Informationslinie ... gefolgt sind." Laut dieser Umfrage befürworteten 83% der Niederräder Bürger das Leuchtturmprojekt. Die Wahlergebnisse in Niederrad und Sachsenhausen zeigen jedoch, dass die beiden Stadtteile sich mit bis zu 79% der Wähler (Briefwahl) und 77% (Wahllokal) für den Erhalt der Rennbahn aussprachen. Wen hat der DFB in diesen Stadtteilen befragen lassen…..?
Ein ähnlich negatives Ergebnis zeigt sich damit auch für den Bürgerpark, der in einer während der letzten Woche schnell vom DFB nachgeschobenen Forsa-Untersuchung angeblich bei 77% der Frankfurter Bevölkerung Anklang fand und für „Sehr gut“ befunden wurde. Die tatsächlich sachlichen Zahlen des Wahlergebnisses sprechen eine andere Sprache. Das hinterlässt ein unsachliches manipuliertes Geschmäckle, das dem Fair-Play-Propagandisten im Nachklapp nicht gut zu Gesicht steht.
Es war die Standortfrage, die zum Protest der Frankfurter Bürger führte, nicht der Bau eines Leistungszentrums. Die Informationspolitik der Allianz Stadt Frankfurt und Investor verschwieg diese Tatsache (absichtlich) in den Umfragen und in der Öffentlichkeit und dies führte letztendlich zu einer von der Initiative nicht gewünschten Konfrontation dreier Sportarten nach dem Prinzip „entweder/oder."
Wir trösten uns damit, dass wir unter den derzeit gültigen Regularien eines Bürgerentscheids z. B. in Hamburg erfolgreich gewesen wären, drücken den in den Startlöchern sitzenden Bürgerinitiativen in Frankfurt die Daumen für ein erfolgreiches Bürgerbegehren, wünschen Hessen ein in absehbarer Zeit gesenktes demokratischeres Quorum und werden mit Interesse die weiteren Galoppsprünge und Abschläge auf dem Rennbahnareal, die nicht mehr in unseren Händen liegen, in der Presse verfolgen :-)
Ganz herzlichen Dank noch einmal für Ihre/Eure Unterstützung.
Nach Erhalt der Wahlbenachrichtigung (kommt per Post) gehen Sie mit dieser und Ihrem Personalausweis oder Reisepass in Ihr Wahllokal:Verzeichnis aller Wahllokale: www.mein-wahllokal.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Bürgerinitiative Pro Rennbahn! Helfen Sie mit, eine über 150 jährige Traditionsrennbahn zu erhalten. Verhindern Sie die Pläne der Stadt Frankfurt, unsere Galopprennbahn für einen anderen Zweck aufzugeben-es kann nicht sein, dass eine populäre Sportart für eine andere Sportart geopfert werden soll-dies gilt es unter allen Umständen zu verhindern. Der Galopprennsport bietet ein Freizeitvergnügen an der guten, frischen Luft für alle Einkommens-und Altersschichten! Tausende von Unterstützern haben sich bereits für einen Erhalt ausgesprochen. Es ist eine Verpflichtung der Politik, den Galoppsport auch für die nachfolgenden Generationen zu erhalten-die Abhaltung von Galopprennen ist darüber hinaus kein Selbstzweck, sondern eine Leistungsprüfung und daher Basis für die Zucht unserer weltweit begehrten Vollblut-Rennpferde! Werden Sie aktiv und kämpfen Sie mit uns für den Erhalt dieser schönen Rennbahn! Sportliche Vielfalt erhalten!
DFB Zentrale will vom Wald in das Naturschutzgebiet Niederräder Rennbahn im Grüngürtel
Der Protest der Bürgerinnen und Bürger richtet sich nicht gegen den DFB. Er ist weiterhin gerne in Frankfurt gesehen-aber NICHT an diesem Ort!
weiterlesen hier klicken
So werden Werte vernichtet:
Wahlkampfmaterial kann täglich in unserer Wahlkampfzentrale "KAMPA" abgeholt werden (Schwarzwaldstr. 125, 60528 Frankfurt)
Sie möchten uns unterstützen? Unterschreiben Sie einfach unsere Online Petition-diese flankiert zusätzlich unseren Kampf um die Rennbahn! Hier haben alle Bürger, national und international, die Möglichkeit, uns mit Ihrer Unterschrift zu unterstützen! Jetzt unterzeichnen hier klicken
International Horseracing Fans! Please help us to save the Frankfurt-Niederrad racecourse! It is an international renowned traditional important racecourse-it should not be destroyed and levelled for other usage (e. g. German Football Asscociation training centre) Our racecourse is over 150 years old! (The text of the petition will be delivered directly to to mayor of Frankfurt-Thank you-please sign: click here
Bildnachweis: die auf dieser Webseite gezeigten Bilder sind urheberrechtlich geschützt (copyright) Die Rechteinhaber sind entsprechend am Bild aufgeführt und außerdem im Impressum zu finden. Mit der höflichen Bitte um Beachtung!
Folgende Medien berichteten über unseren Kampf:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Bilanz, Frankfurter Rundschau, Hessischer Rundfunk, Frankfurter Neue Presse, Merkurist.de, Deutschlandfunk, Süddeutsche Zeitung, Correktiv, Stallgeflüster
copyright Bürgerinitiative Pro Rennbahn 2014-2022
PRO RENNBAHN AUF INSTAGRAM-JETZT FAN WERDEN!